- jmdm. von etwas abraten
- abraten v: jmdm. von etwas abraten v advise sbdy against sthg
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
abraten — ausreden; abhalten; abreden; dissuadieren (veraltet); abbringen * * * ab|ra|ten [ apra:tn̩], rät ab, riet ab, abgeraten <itr.; hat: empfehlen, etwas nicht zu tun /Ggs. zuraten/: ich habe ihr [von der Reise] dringend abgeraten. Syn.: ↑ ausreden … Universal-Lexikon
warnen — Alarm geben; Alarm schlagen; aufzeigen; Alarm auslösen; alarmieren * * * war|nen [ varnən] <tr.; hat: a) mit aller Deutlichkeit auf eine Gefahr, eine Schwierigkeit aufmerksam machen, hinweisen: die Bevölkerung vor einem Betrüger warnen; ich… … Universal-Lexikon
widerraten — wi|der|ra|ten 〈V. tr. 193; hat〉 jmdm. etwas widerraten jmdm. den Rat geben, etwas nicht zu tun * * * wi|der|ra|ten <st. V.; hat (geh.): (jmdm.) von etw. abraten: die Mutter widerriet einer Ehe. * * * wi|der|ra|ten <st. V.; hat (geh.): (jmdm … Universal-Lexikon
ausreden — zu Ende sprechen; abraten; abhalten; abreden; dissuadieren (veraltet); abbringen * * * aus|re|den [ au̮sre:dn̩], redete aus, ausgeredet: 1. <itr.; hat zu Ende sprechen: lass sie doch ausreden. 2. <tr.; … Universal-Lexikon
abhalten — austragen (Wettkampf); gestalten; formen; arrangieren; aufziehen; abblocken; hindern; abwehren; organisieren; veranstalten; ausrichten; aufführen … Universal-Lexikon
abbringen — ausreden; abraten; abhalten; abreden; dissuadieren (veraltet) * * * ạb||brin|gen 〈V. tr. 118; hat〉 1. etwas abbringen entfernen können 2. etwas von etwas abbringen ablenken, von einer vorgegeben Richtung abweichen lassen 3. jmdn. von etwas… … Universal-Lexikon
Stand — Klasse; Gruppe; Personenkreis; Kaste; Gesellschaftsschicht; Kohorte; Schicht; Messestand; Status; Verfassung; Konstitution; Befindlichkeit; … Universal-Lexikon
Genuss — Verbrauch; Freude; Gaudi (umgangssprachlich); Belustigung; Spass (österr.); Entzücken; Fez (umgangssprachlich); Begeisterung; Vergnügen; … Universal-Lexikon